Eine Lymphdrainage ist ein wertvolles Mittel zur Förderung der Gesundheit, Linderung von Beschwerden und Steigerung des Wohlbefindens.
Bei medizinischen Indikationen sollte sie jedoch nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter Anleitung eines ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden.
Warum sollte eine Lymphdrainage in Betracht gezogen werden?
Förderung des Lymphsystems / Lymphflusses
Die Lymphdrainage hilft, den Lymphfluss zu stimulieren und Symphstauungen zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da die Lymphe Abfallstoffe, überschüssige Flüssigkeiten sowie Giftstoffe aus dem Gewebe transportiert.
Reduktion von Schwellungen
- Nach Operationen oder Verletzungen, bei denen sich Flüssigkeit ansammelt
- Bei Lymphödemen oder Schwellungen infolge eines gestörten Lymphsystems, z. B. nach einer Krebserkrankung oder Krebsbehandlung
- Reduktion von Schwellungen im Gesicht oder Beinen, z. B. Augenringe oder nach kosmetischen Eingriffen
Schmerzlinderung
- Die sanften Bewegungen der Lymphdrainage können Spannungen abbauen und Schmerzen lindern, z. B. bei entzündlichen Prozessen oder chronischen Erkrankungen.
- Förderung der Heilung nach Verletzungen, indem der Lymphfluss den Abtransport von Entzündungsstoffen unterstützt.
Unterstützung der Heilung
- Nach chirurgischen Eingriffen wie z. B. Schönheitsoperationen, allgemeinen Operationen, um Schwellungen und Hämatome schneller abklingen zu lassen.
- Nach Sportverletzungen, um die Regeneration zu beschleunigen.
Verbesserte Hautstruktur
- Die Durchblutung wird verbessert, was zu einem strahlenderen Hautbild beitragen kann.
- Kann bei Cellulite unterstützend wirken.
Stressabbau und Entspannung
Die sanften, rhytmischen Bewegungen haben eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und fördern die Entspannung.
Wann ist eine Lymphdrainage sinnvoll?
- Bei spezifischen gesundheitlichen Beschwerden, z. B. Lymphödem, Lipödem, postoverativen Schwellungen etc.
- Zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
- Zur Unterstützung der Heilung und Prävention von Flüssigkeitsstauungen
Was ist der Unterschied zur Sport-Lymphdrainage?
Die Sport-Lymphdrainage wird nach einer grossen sportlichen Anstrengung empfohlen (z. B. Marathon o. ä.) und sie dauert mit 90 Minuten deutlich länger. Diese Zeit wird benötigt, um die besonders bespruchten Muskelbereiche intensiver zu behandeln, um eine entsprechende Regeneration der Muskulatur zu erreichen.
Unsere Lymphdrainagen
Manuelle Lymphdrainage
60 Minuten
CHF 110.-
Sport-Lymphdrainage
90 Minuten
CHF 180.-
LPG Lymphdrainage
40 Minuten
CHF 180.-